Gegründet im Jahr 1990, entstand die eigenständige Gruppe ursprünglich aus den Frauen,
die sich trafen, während „die Funken“ bei Auftritten unterwegs waren.
Was als lockere Gemeinschaft begann, ist heute eine feste Größe im Karneval. Offen für alle – ob ehemalige Tänzerinnen, Freundinnen oder Eltern der Kindergarde – steht bei den Funkenfrauen Zusammenhalt, Kreativität und Spaß am Brauchtum im Mittelpunkt.
Seit der Gründung sind sie fester Bestandteil des Veilchendienstagszugs – natürlich in Motto gerechten, selbst gestalteten Kostümen. Auch beim Kostümwettbewerb der Stadtsparkasse, zeigen sie Jahr für Jahr ihr Können.
In der Session 2022/23 belegten die Funkenfrauen dort den 7. Platz, 2024/25 sogar den 5. Platz – ein weiterer Beweis für ihren Ideenreichtum und Einsatz.
Mitglieder:
Vera B. – Gabi D. – Jenny F.
Heidi K. – Monika P. – Hannelore R. †
Nadine R. – Sonja S. †
Session 2024/25
5. Platz
"50 Jahre jecke Zeit, das Stadtmitte-Museum ist dabei!"
Session 2023/24
"Friede Freude Fantasie, die Funkenfrauen so bunt wie nie"
Session 2022/23
7. Platz
33 Jahre Funkenfrauen - Die Funkengarde schwebt mit uns auf Wolke 7
Wenn auch Ihr Mitglieder der Funkenfrauen werden möchtet meldet euch einfach